SOLA-AR-SG

Unvergessliche Sommerlager

SOLA 25

6. Juli - 12. Juli 2025
 Vorfreude ist bekanntlich eine der schönsten Freuden. Wir zählen bereits die Tage bis zum nächsten Lager und planen fleissig, um das SoLa24 zu übertreffen.

VEREIN

Unser Verein entstand aus der jahrelangen Zusammenarbeit der Jungscharen affebandi, Goldbrunnen und Rotbachtal. Da die gemeinsamen Lager die Kinder wie die Leiter begeisterten, gründeten wir Ende 2018 einen Verein, um die Lager unter Jugend+Sport anbieten zu können. 
In den Sommerlagern wird eine Woche im Zelt übernachtet und den Teilnehmern von der 1. Klasse bis zur 1. Oberstufe ein tolles Erlebnis geboten. Neben Gruppenspielen, Wanderungen und Outdoortechnik wird auch gesungen und über Gott gesprochen.

  • Jugend + Sport - Uns ist das Label sehr wichtig, denn es garantiert den Teilnehmern, dass unsere Lager den strengen Richtlinien von J+S und Swiss Olympics genügen und unsere Leiter eine Ausbildung auf hohem Niveau haben.  In den Lagern gibt es täglich mindestens zwei Stunden Sport, natürlich in spannenden Spielen.
  • CCKJ - Wir unterzeichnen jährlich die Charta christlicher Kinder- und Jugendarbeit, da wir ganz hinter den Zielen der Charta stehen. Genauere Infos sind unterccjk.ch zu finden.
  • Bibel - Die Bibel ist die Grundlage unseres Vereins und unserer Lager. Ein Grund für unser Engagement ist, dass wir den Kindern das Wort Gottes weitergeben möchten. 

VORSTAND

Mathias Rechsteiner
Luv

Präsident
Mail

Delia Schenk
Yakari

Vizepräsidentin
Mail

Joschua Elser
Fox

Kassier & Aktuar
Mail

Jan-Ole Nitschke
Kolumbus

Beisitz

Joel Rohr
Cajago

Beisitz

WAS EIN SOLA AUSMACHT

Zelten
Zelten

Die Nacht verbringen wir in Gruppenzelten zusammen mit den Leitern.

Glauben

Täglich gibt es einen spannenden Input. In den Zeltgruppen wird er am morgen nochmals vertieft und Fragen geklärt.

Spiele und Sport

Wir sind ein Lager von Jugend + Sport. Deshalb gibt es bei uns jeden Tag mindestens vier Stunden Sport in Form von Spielen oder Wanderungen.

Geschichte

Unser ganzes Lager ist von einer spannenden Geschichte umrahmt. Jedes Spiel und jede Aktion erzählt die Geschichte weiter.

Lagerbau

Egal ob Sarasani mit Seilbahn, Karusselle, Rutschbahnen oder verrückte Türme: Bei unseren Lagern gibt es spannende Bauten.

Spass und Abwechslung

Einige der Erlebnisse sind einzigartig und bleiben fürs Leben im Gedächtnis. Für Abwechslung ist gesorgt

Worship 

Eine tolle Band begleitet uns mit christlichen Liedern durch die Woche. Manche Lieder sind ruhigerer Natur, und bei manchen sind wir dankbar, dass wir auf keine unmittelbaren Nachbarn achten müssen.

Freundschaften 

In jedem Lager entstehen auch neue Freundschaften. Manche davon halten ein Leben lang.

Engagiertes Leiterteam

Ein Team von mehr als 20 Leiter aus verschiedenen Jungscharen aus der Umgebung plant das Lager über Monate im Voraus bis ins kleinste Detail.

TIMELILE

Alle Meilensteine unseres Vereins

15. November 2024

Staffelübergabe

Capo und Speaker geben ihre Vorstandsposten an die nächste, jüngere Generation ab.

14. November 2021

Lagerbeiträge reduziert

Aufgrund der Aufstockung der Unterstützung durch Jugend+Sport (Baspo) haben wir beschlossen, die Lagerbeiträge der Kinder um 20 Franken zu reduzieren.

14. Januar 2019

Aufnahme J+S

Wir freuen uns sehr, dass unser Verein von Jugend + Sport aufgenommen wurde und wir unsere Lager unter dem Gütesiegel anbieten können.

November 2018

Start der Planung des SoLa19

Die Planung der Lager ist unser Vereinsleben. Wir starten 8–10 Monate vor dem Lager mit der Planung und treffen uns circa 6 Mal als ganzer Verein. Das Kernteam trifft sich sogar mehr als 10 Mal. Deshalb ist ein rechtzeitiger Start der Planung wichtig.

18. September 2018

Aufnahme AF+

AF+ hat uns mit offenen Armen aufgenommen. Wir sind froh, dass sie unser J+S-Ausbildungsverein sind und sind gespannt auf die ersten Kurse bei ihnen.

19. August 2018

Gründungsversammlung

19 Personen waren an der Gründungsversammlung dabei und so durften wir am 19. August unseren Verein am Gübsensee gründen.

25. Juli 2018

 Statuten verfasst

Die Hauptleiter der Jungscharen affebandi, Goldbrunnen und Rotbachtal haben sich getroffen und eine erste Version der Statuten verfasst.

Januar 2018

 Gründungsidee

Da wir keine J+S - Unterstützung mehr beziehen konnten, uns das Label aber wichtig war, kam die Idee auf, einen Verein zu gründen. Ausserdem profitieren wir auch selbst von den Vereinsstrukturen.

© Copyright 2025 SoLa-AR-SG.ch